Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei thalomiquarve
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
thalomiquarve
Hans-Thoma-Straße
76571 Gaggenau, Deutschland
Telefon: +49 2761 920111
E-Mail: info@thalomiquarve.com
Als verantwortliches Unternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.
Arten der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben und verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen eine optimale und sichere Lernerfahrung zu bieten.
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Demografische Informationen (Alter, Wohnort, Beruf)
- Finanzbezogene Angaben für Lernzwecke (Erfahrungsstand, Interessensgebiete)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsverhalten auf der Plattform (Kursverlauf, Lernfortschritt)
- Kommunikationsdaten (Support-Anfragen, Feedback, Newsletter-Präferenzen)
- Zahlungsinformationen (Rechnungsdaten, Transaktionshistorie)
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und basierend auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO. Die Hauptzwecke umfassen:
Bildungszwecke und Lernunterstützung
Ihre Daten ermöglichen es uns, personalisierte Lernpfade zu erstellen, Ihren Fortschritt zu verfolgen und maßgeschneiderte Bildungsressourcen anzubieten. Dies hilft uns dabei, die Lernmaterialien kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Lernplattform
- Personalisierung der Lerninhalte basierend auf Ihrem Kenntnisstand
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
- Versendung wichtiger Informationen über Kurse und Plattform-Updates
- Analyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist notwendig zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie haben ausdrücklich in die Verarbeitung eingewilligt, beispielsweise beim Newsletter-Abonnement oder bei der Nutzung bestimmter Marketing-Features.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
Datenweitergabe und Empfänger
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in folgenden, klar definierten Situationen an Dritte weiter:
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Marketing-Anbieter (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
- Rechtliche Berater bei compliance-relevanten Angelegenheiten
- Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
Internationale Datenübertragungen
Falls eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich ist, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
- Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Arten der Verarbeitung
- Widerruf der Einwilligung: Zurückziehung erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@thalomiquarve.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nutzerdaten: Werden nach Beendigung des
Vertragsverhältnisses gelöscht, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechnungsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und
steuerrechtlichen Vorschriften für bis zu 10 Jahre.
Marketing-Daten: Löschung nach Widerruf der Einwilligung
oder nach drei Jahren Inaktivität.
Technische Logdaten: Automatische Löschung nach maximal 12
Monaten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Backup- und Disaster-Recovery-Verfahren
- Kontinuierliche Überwachung und Logging von Systemzugriffen
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen.
Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen
und sind für den Betrieb der Website erforderlich.
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und
verbessern die Benutzerfreundlichkeit.
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere
Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung).
Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen
Zustimmung gesetzt.
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
thalomiquarve Datenschutzbeauftragter
Hans-Thoma-Straße, 76571 Gaggenau
E-Mail: info@thalomiquarve.com
Telefon: +49 2761 920111
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.